Sehr geehrte Frau Präsidentin,
sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete,
werte Gäste,
Rekorde bezüglich Wetter und Klima werden offensichtlich zur Normalität
Auf der letzten Weltklima-Konferenz in Madrid wurde auch bekannt, dass Deutschland nach einem Ranking von (der Entwicklungsorganisation) Germanwatch im vergangenen Jahr zu den drei am stärksten von Extremwetter (Hitzewellen, Stürme und Dürren) betroffenen Staaten gehörte (neben Japan und den Philippinen).
2019 war das drittwärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, wie der Deutsche Wetterdienst um den Jahreswechsel verkündete. Auch die CO2-Konzentration in der Atmosphäre erreichte 2019 einen Höchststand. Laut Weltorganisation für Meterologie (WMO) liegt sie inzwischen so hoch wie seit 15 Millionen Jahren nicht mehr.
Und die Auswirkungen dieser Entwicklungen spüren wir mittlerweile auch direkt vor unserer Haustür: kaum Schnee mehr im Winter, sterbende Fichten im Thüringer Wald, ausgetrocknete Trinkwasserbrunnen im Sommer.
Sie alle erinnern sich an die letzten beiden Hitze- und Dürresommer. Wir alle kennen diese Fakten! Und wir haben die Verantwortung für unseren Planeten, für unsere Umwelt, für unsere Zukunft und für die Zukunft unserer Kinder und Enkel. Schnelles Handeln heißt deshalb die Devise – die uns im Übrigen auch nahezu alle seriösen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dringend nahe legen!
Anrede,
Die Einforderung der Senkung der Treibhausgasemissionen und die Anpassung an den Klimawandel ist eine Überlebensfrage. Wir brauchen Klimaschutz auf allen Ebenen, denn wenn wir es nicht schaffen, unseren CO2-Ausstoß massiv zurückzufahren und den Temperaturanstieg auf der Erde zu begrenzen, werden wir Probleme in einem Ausmaß bekommen, die wir uns jetzt im Einzelnen noch gar nicht vorstellen können.
Und Sie, meine Damen und Herren von der AfD, wischen diese Tatsachen einfach vom Tisch! Wo ist Ihr konstruktiver Vorschlag für Klimaschutz, wo sind ihre Lösungen gegen die Klimakrise? [...]
Anmerkung: Den kompletten Text können Sie hier herunter laden: