
Siegesmund: „Gemeinsam für den Klimaschutz: Jede und jeder kann aktiv werden.“
Jetzt bewerben als Klimabotschafter des Europäischen Klimapakts
Zum deutschlandweiten Auftakt für den Klimapakt der Europäischen Kommission erklärt Umweltministerin Anja Siegesmund: „Von Baum-Gießaktionen vor der…
Weitere Informationen

Siegesmund: „Die Weidetierhalter können sich auf unsere Förderung weiterhin verlassen“
Schaf-Ziegen-Prämie wird auch 2021 in Thüringen ausgezahlt – Antragsunterlagen online
Die sogenannte SchaZie-Prämie zur Unterstützung Thüringer Weidetierhalter wird auch 2021 weiter in Thüringen ausgezahlt.
Weitere Informationen

Erster Nachweis eines weiblichen Luchses im Thüringer Schiefergebirge
Nach ersten Fotofallenbildern eines Luchses im Thüringer Schiefergebirge ist dem Kompetenzzentrum Wolf, Biber, Luchs im Umweltministerium jetzt die…
Weitere Informationen

Siegesmund: „Es ist beeindruckend, was Jugendliche mit unserer Unterstützung auf die Beine stellen“
Jugendprojektfonds: Umweltministerium unterstützt Jugendliche bei Nachhaltigkeits-Projekten – Bewerbung bis 15. Februar
Mit dem Jugendprojektfonds unterstützt das Thüringer Umweltministerium auch in diesem Jahr Jugendliche, die mit ihren Projekten zum Umwelt-, Klima-…
Weitere Informationen

Siegesmund: „So schützen wir die Vielfalt unserer Pflanzen und Tiere“
Umweltministerium legt Konzept zum Biotopverbund in Thüringen vor
Das Thüringer Umweltministerium hat unter dem Titel „Vielfalt durch Vernetzung“ ein neues Biotopverbundkonzept für Thüringen vorgelegt. Durch mehr…
Weitere Informationen

Siegesmund: „Mit Strom vom eigenen Dach Klima und Geldbeutel schonen“
Klimaschutz: Solar-Förderung des Umweltministeriums weiter ausgebaut
Für das Förderprogramm „Solar Invest“ des Thüringer Umweltministeriums können neue Anträge gestellt werden. Der im November aufgrund der hohen…
Weitere Informationen

Anja Siegesmund: „Gemeinden und Landkreise in Thüringen fit machen für mehr Klimaschutz“
Klimaschutz in Kommunen: Förderung durch „Klima Invest“ verdreifacht
Das Thüringer Umweltministerium erhöht zum Jahresbeginn 2021 seine Förderung für Klimaschutz und Klimaanpassung in Thüringens Kommunen. Zudem wächst…
Weitere Informationen

Siegesmund: „Unternehmen kommen mit Klimaschutz gestärkt aus der Krise“
Green Invest: Erfolgreiches Klimaschutz-Programm wird verlängert
Das Thüringer Umweltministerium hat sein Förderprogramm für Energieeffizienz in Unternehmen verlängert. Bis 2023 stehen für „Green Invest“ weitere 5…
Weitere Informationen

Siegesmund: „Das sind Investitionen in die Zukunft“
E-Mobilität: Ausbau der Ladeinfrastruktur geht gut voran / Ambitionierte Ziele für LISS 2030
Der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Thüringen geht gut voran. Und eine neue Studie des Bauhaus-Mobility-Labs im Auftrag…
Weitere Informationen