Mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, drängende Themen vor Ort kennen lernen, gemeinsam weiterdenken – das ist auch und gerade in Zeiten der Coronapandemie wichtig.
Umweltministerin Anja Siegesmund setzt ihre Thüringentour digital fort. Am 18. Februar, um 18.00 Uhr steht die Region Schmalkalden-Meiningen beim „Miteinander reden“ im Mittelpunkt. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, vorab Fragen, Themen und Ideen unter thueringentour@tmuen.thueringen.de einzureichen. Auch während der Übertragung können Themen schriftlich eingebracht werden.
Bei digitalen Terminen im Vorfeld kommt Ministerin Siegesmund bereits mit verschiedenen Akteuren der Region ins Gespräch. Zum Beispiel mit dem Ingenieurbüro für Energiewirtschaft Dr.-Ing. Dirk Schramm GmbH aus Steinbach-Hallenberg, bei dem aktuelle energiepolitische Fragen, die Praxistauglichkeit von Förderprogrammen und Gesetzen in Thüringen sowie zukunftsweisende Projekte wie z.B. ZO.RRO – Zero Carbon Cross Energy System diskutiert werden sollen. Oder mit dem Meininger Kunstverein K.Krün. Laut Eigenbeschreibung: „Eine bunte Gemeinschaft aus Naturschützern, Kreativköpfen, Weltverbesseren, Eltern, Geistlichen, Menschen wie du und ich mit verbindenden Ideen für unsere Stadt“.
Bei Interesse an diesen Terminen wenden Sie sich bitte mit einer kurzen Mail an presse@tmuen.thueringen.de. Beide Gespräche fließen in die zentrale Abendveranstaltung ein.