Die Broschüre (auch als Download-Variante) ist über das Umweltministerium kostenlos erhältlich auf der Service-Seite: https://umwelt.thueringen.de/aktuelles/publikationen
Umweltministerin Anja Siegesmund erklärt dazu: „Thüringen hat einen ganz besonderen Reichtum an Naturschätzen mit u.a. über 470 Naturschutzgebieten, einem Nationalpark, nutzungsfreien Wäldern und zahlreichen lokalen Kleinoden. Bisher sind wertvolle Naturflächen in unserer Landschaft aber oft zu isoliert, etwa Fließgewässer durch Stauanlagen, Wildtierreviere durch Straßen. Das neue Konzept will Planungen erleichtern und heimische Lebensräume für Tiere und Pflanzen besser verbinden.“
Das Biotopverbundkonzept bietet als Broschüre u.a. Zahlen und Fakten zu Biotopen in Thüringen, konkrete praktischen Handlungsempfehlungen sowie Umsetzungspläne. Die Informationen sind fachliche Entscheidungshilfe insbesondere für die Landes- und Umweltplanung, sie unterstützen Abgeordnete und Funktionsträger auf Landes- und kommunaler Ebene bei ihren Entscheidungen und sind eine Leitlinie für Naturschutzvereine, Landnutzer, Ehrenamtliche und Interessierte für die Wahl der geeigneten Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege.