"Anders gesagt: Im Ehrenamt werden Kinder auf dem Fußballplatz im Verein wöchentlich unterstützt, erhalten Geflüchtete Zuspruch und Hilfe, helfen Vorlesepatinnen und –paten. Beinahe alle gesellschaftlichen Bereiche werden von tausenden Ehrenamtlichen in Thüringen getragen. Ihnen gebührt heute unser Dank, weil sie helfen und so den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Für sie spielt das ‚Wir‘ in Thüringen eine entscheidende Rolle, das Füreinander. In diesen Zeiten von Stapelkrisen trägt Gemeinschaft. Danke allen, die sich für andere stark machen.“
Umweltministerin Anja Siegesmund zum Internationalen Tag des Ehrenamtes (5. Dezember)
Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes (5. Dezember) erklärt Umweltministerin Siegesmund: „Ohne Ehrenamt gäbe es in Thüringen tausend gute Taten täglich weniger, würden die Schubkarren auf den Thüringer Bergwiesen nicht rollen, würden Krötenzäune nicht gebaut..."
