Nach dem Siegel "Faire Windenergie", das in Thüringen diesen Ansatz schon auf freiwilliger Basis gefördert hat, kann jetzt eine gesetzliche Pflicht folgen. Das werden wir nun auch in Thüringen prüfen, um die regionale Wertschöpfung weiter zu fördern. Das Urteil ist eine gute Nachricht - für eine gelingende Energiewende mit breiter Akzeptanz."
Siegesmund zum Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes, dass eine Landesregierung Windpark-Betreiber zur finanziellen Beteiligung an Kommunen verpflichten könne
Dazu erklärt Energieministerin Anja Siegesmund: "Das Urteil ist wegweisend. Der Ausbau der Windenergie ist nicht nur eine Chance für die regionale Wirtschaft und immer wieder auch für Bürgerenergiegenossenschaften. Sie muss mehr und mehr zum Gewinn für die Kommunen und die Bürgerinnen und Bürger vor Ort werden.
