Wer das, wie ich, selbst gesehen und erlebt hat, für den ist klar, dass wir niemals den Platz der Ukraine in unserer europäischen Familie aus dem Blick verlieren. Die Ukrainerinnen und Ukrainer kämpfen jeden Tag für ihr Menschenrecht, selbstbestimmt zu leben. Der Krieg hat viele Gewissheiten und Selbstgewissheiten erschüttert, auch hier im Land. Das letzte Jahr hat gezeigt, was gemeinsam möglich ist - von Spenden über die Aufnahme von Geflüchteten bis zum Energiesparen. Dafür gebührt allen großer Dank.
Jetzt geht es darum, die Solidarität mit der Ukraine aufrechtzuerhalten und hier im Land den nächsten Winter vorzubereiten. Vermeintlich günstige Preise für fossile Energien waren durch politische und wirtschaftliche Abhängigkeiten teuer erkauft. Nur der schnelle Umstieg auf erneuerbare Energien und mehr Energieeffizienz sichern Unabhängigkeit und günstige Energiepreise."